Info­ma­te­ri­al

Hier finden Sie übersichtlich aufbereitete Publikationen, Flyer und Pressedossiers zu aktuellen Impfthemen und Fragestellungen, denen sich der ÖVIH besonders widmet.

Pres­se­map­pe
Wis­sen upda­ten & Imp­fung auf­fri­schen Mon­tag
Ein­stel­lung der Österreicher*innen zu COVID – 19 Imp­fun­gen / Bevöl­ke­rung

Influ­en­za – Zah­len & Daten zur Impf­be­reit­schaft in Öster­reich

Impf­stoff­pro­duk­ti­on: Ein lan­ger und kom­ple­xer Pro­zess

#STATEMENT ÖVIH: Markt­zu­gang für Impf­stof­fe in Öster­reich

Ein­stel­lung der Österreicher*innen zu Imp­fun­gen – Bevöl­ke­rung
Pres­se­map­pe

FSME — Wis­sen upda­ten & Imp­fung auf­fri­schen
ÖVIH Stel­lung­nah­me
Öffent­li­chen Influ­en­za-Impf­pro­gramm 2023
Facts­heet
Akti­ons­plan Imp­fen
Pres­se­map­pe
Impfrä­ven­ta­ble respi­ra­to­ri­sche Erkran­kun­gen
Pres­se­map­pe
Pneu­mo­kok­ken-Imp­fen: War­um gera­de jetzt?

Pres­se­map­pe
Was macht den Erfolg von Imp­fun­gen aus?

Facts­heet
Vor­aus­set­zun­gen zur Ein­däm­mung impf­prä­ven­ta­bler Erkran­kun­gen
Pres­se­map­pe
FSME: Was tun gegen die zuneh­men­den Erkran­kungs­fäl­le?

Natio­nal Action Plan on Immu­ni­sa­ti­on

COVID-19 Update
Pres­se­ge­spräch COVID-19-Imp­fung Tech­no­lo­gien, Vari­an­ten & Pro­phy­la­xe

HPV Facts­heet
Recht­zei­ti­ges Imp­fen kann Leben ret­ten

COVID-19 Update
COVID-19 Impf­schutz für die gan­ze Welt

COVID-19 Update
PRESSEMAPPE COVID-Imp­fung bei Kin­dern — Wer, wie und war­um?

COVID-19 Update
DIE WELT GEGEN COVID-19 IMPFEN PRODUKTION UND VERTEILUNG

Pneu­mo­kok­ken Facts­heet
Fünf wich­ti­ge Fak­ten zu Pneu­mo­kok­ken-Erkran­kun­gen

Pneu­mo­kok­ken Facts­heet
Inva­si­ve Pneu­mo­kok­ken-Ekran­kun­gen (IPE) bei Kin­dern

Influ­en­za – Zah­len & Daten zur Impf­be­reit­schaft in Öster­reich

Pres­se­map­pe
Influ­en­za-Sai­son 2021/22: Womit müs­sen wir rech­nen und was kön­nen wir tun?

Pres­se­map­pe
Pneu­mo­kok­ken-Imp­fen: War­um gera­de jetzt?

Pres­se­map­pe
Imp­fun­gen im Pflicht­schul­al­ter: Kurz­fris­ti­ge Maß­nah­men und lang­fris­ti­ge Not­wen­dig­kei­ten

Pres­se­map­pe
Pres­se­ge­spräch: COVID-19-Imp­fung: Wie geht es wei­ter?

Schulimp­fun­gen Facts­heet

Pres­se­map­pe
Pres­se­ge­spräch: Ver­säum­te Schulimp­fun­gen wegen Pan­de­mie – was tun?

Pres­se­map­pe
Pres­se­ge­spräch: Frau­en­ge­sund­heit, Kin­der­wunsch und Schwan­ger­schaft in COVID-Zei­ten

Pres­se­map­pe: FSME-Imp­fung 2o21
FSME: Was tun gegen die zuneh­men­den Erkran­kungs­fäl­le?

COVID-19 Update
COVID-19 Impf­stoff­tech­no­lo­gien — Facts­heet

COVID-19 Update
Facts­heet: Zulas­sung COVID-19 Impf­stof­fe

Pres­se­map­pe: Influ­en­za-Imp­fung 2o2o
Wie wir eine Epi­de­mie wäh­rend der Pan­de­mie ver­hin­dern könn(t)en

COVID-19 Update
Facts­heet: Öster­reich inmit­ten des Impf­stoff­zen­trums Euro­pa

COVID-19 Update
Pres­se­map­pe: Impf­stoff­ent­wick­lung gegen COVID-19

COVID-19 Update
War­um eine Pneu­mo­kok­ken­imp­fung wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie und in der bevor­ste­hen­den Win­ter­sai­son beson­ders wich­tig ist

Pres­se­map­pe Pneu­mo­kok­ken-Imp­fen 2020:

Trotz oder wegen der Pan­de­mie?

ÖVIH / Vac­ci­ne Euro­pe
Emp­feh­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Impf­stoff­be­schaf­fung

Pres­se­map­pe FSME April 2020
Imp­fen wäh­rend der Pan­de­mie – wie geht das?

Öster­reich inmit­ten des Impf­stoff­zen­trums Euro­pas
Öster­reich leis­tet sei­nen Bei­trag

Euro­pa ist das Herz der Inno­va­ti­on und der Impf­stoff­pro­duk­ti­on
Daten und Fak­ten zur Impf­stoff­for­schung und Impf­stoff­pro­duk­ti­on

Natio­na­ler Akti­ons­plan Imp­fen
7‑Punk­te-Plan zur Erhö­hung der Durch­imp­fungs­ra­te

Tool­kit FSME
Wis­sens­wer­tes zur FSME Erkran­kung, ihre Ver­brei­tung und die rich­ti­ge Vor­beu­gung.

Impf­stoff­ver­sor­gung als logis­ti­sche Her­aus­for­de­rung
War­um kann es zu Lie­fer­eng­päs­sen bei Impf­stof­fen kom­men?

Impf­stof­fe – eine Intel­li­gen­te Inves­ti­ti­on
Gesund­heits­po­li­tisch, wirt­schaft­lich, sozi­al – Imp­fen hat vie­le Vor­tei­le

„Lebens­lang Imp­fen“ – Posi­ti­ons­pa­pier des ÖVIH
War­um Imp­fun­gen nicht nur für Kin­der, son­dern auch für Jugend­li­che und Erwach­se­ne wich­tig sind