ÖVIH gratuliert neuem Gesundheitsminister Mückstein

Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Impfstoffherstellender-Industrie und BMSGPK essenziell

Wien, 13. April 2021. Der Öster­rei­chi­sche Ver­band der Impf­stoff­her­stel­ler (ÖVIH) gra­tu­liert dem neu­en Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Wolf­gang Mück­stein zu sei­ner neu­en Funk­ti­on als Minis­ter für Sozia­les, Gesund­heit, Pfle­ge und Kon­su­men­ten­schutz.

„Aus sei­ner Pra­xis als Haus­arzt und Lei­ter des Pri­mär­ver­sor­gungs­zen­trum in Wien Maria­hilf sowie durch sei­ne Tätig­keit in der Wie­ner Ärz­te­kam­mer kennt Dr. Mück­stein das Gesund­heits­sys­tem wie kaum ein ande­rer. Er weiß daher sehr genau, wel­che gesund­heit­li­che Pro­ble­ma­ti­ken auf allen Ebe­nen die Pan­de­mie mit sich gebracht hat. Nun müs­sen wir gemein­sam dar­an arbei­ten, die­se zu lösen“, erklärt Mag.a Renée Gal­lo-Dani­el, Prä­si­den­tin des ÖVIH. „Um aus der nun schon seit über einem Jahr andau­ern­den Pan­de­mie her­aus­zu­kom­men, müs­sen wir so schnell wie mög­lich einen Groß­teil der Bevöl­ke­rung imp­fen. Um dies zu ermög­li­chen, braucht es eine gute und kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit zwi­schen Impf­stoff­her­stel­len­der Indus­trie und der Poli­tik, allen vor­an dem Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um“, ist sie über­zeugt.

Mag.a Sig­rid Has­lin­ger, Vize­prä­si­den­tin des ÖVIH freut sich bereits auf die Zusam­men­ar­beit mit dem neu­en Minis­ter. „Mit Minis­ter Mück­stein erhal­ten wir einen fach­lich hoch­kom­pe­ten­ten Ansprech­part­ner. Wir sind über­zeugt, dass wir durch gemein­sa­me Anstren­gun­gen den Weg aus der Kri­se schaf­fen wer­den. Der ÖVIH steht jeder­zeit ger­ne als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung, wenn es dar­um geht, Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, um mög­lichst vie­len Men­schen rasch Zugang zu einem siche­ren, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen, wirk­sa­men und effek­ti­ven Impf­stoff zu ermög­li­chen.“

Rück­fra­ge­hin­weis:

Mag.a Uta Mül­ler-Car­stan­jen
FINE FACTS Health Com­mu­ni­ca­ti­on
Mobil: +43 664 515 30 40
mueller-carstanjen@finefacts.at
www.finefacts.at
www.oevih.at