Expertise
Für ein effizientes und leistungsfähiges Gesundheitswesen
In Österreich wird viel Geld für die Krankenversorgung ausgegeben und zu wenig in Maßnahmen investiert, um Krankheiten zu vermeiden, wie die primäre Prävention durch Impfungen. Dabei ist Impfen – neben der Bereitstellung von sauberem Wasser – das wirksamste Mittel im Kampf gegen Infektionskrankheiten und somit auch ein besonders starker Hebel, um die Gesundheitsausgaben für die Allgemeinheit zu minimieren.
„Nur 0,5 Prozent der Gesundheitsbudgets mancher EU-Staaten werden für Impfungen ausgegeben.“
Mag.a Heike Galbraith, Chairperson der Working Group External Affairs von Vaccines Europe.
Mit unserer Expertise bei Impfstoffen, aber auch hinsichtlich der Impflogistik, unterstützen und beraten wir die Stakeholder aus dem Gesundheitswesen, wie beispielsweise die Bundesregierung, Gesundheitsbehörden, Sozialversicherungsträger etc., um wirkungsvolle Impfprogramme zu entwickeln und umzusetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte unserer Arbeit sind aktuell:
- Etablierung von gesundheitspolitischen Zielen für impfpräventable Erkrankungen
- Verbesserung der ungenügenden Datenlage, um Impfprogramme gezielt planen zu können
- Breiterer Einsatz des elektronischen Impfpasses in Österreich (Inklusive Reminderfunktion)
- Strategische Bedarfsplanung von Impfstoffen für Österreich mit dem Ziel Versorgungssicherheit zu gewährleisten
- Kampf gegen die um sich greifende Impfmüdigkeit/sinkende Impfmotivation
- faktenbasierte Information der Öffentlichkeit als Gegengewicht zu den grassierenden Mythen und „Fake News“ zum Thema Impfen
- Zusammenarbeit zwischen allen Stakeholdern aus dem Gesundheitswesen und der Industrie, um die Versorgung mit Impfstoffen sicherzustellen