Expertise

Für ein effizientes und leistungsfähiges Gesundheitswesen

In Österreich wird viel Geld für die Krankenversorgung ausgegeben und zu wenig in Maßnahmen investiert, um Krankheiten zu vermeiden, wie die primäre Prävention durch Impfungen. Dabei ist Impfen – neben der Bereitstellung von sauberem Wasser – das wirksamste Mittel im Kampf gegen Infektionskrankheiten und somit auch ein besonders starker Hebel, um die Gesundheitsausgaben für die Allgemeinheit zu minimieren.

„Nur 0,5 Prozent der Gesundheitsbudgets mancher EU-Staaten werden für Impfungen ausgegeben.“
Mag.a Heike Galbraith, Chairperson der Working Group External Affairs von Vaccines Europe.

Mit unse­rer Exper­ti­se bei Impf­stof­fen, aber auch hin­sicht­lich der Impf­lo­gis­tik, unter­stüt­zen und bera­ten wir die Stake­hol­der aus dem Gesund­heits­we­sen, wie bei­spiels­wei­se die Bun­des­re­gie­rung, Gesund­heits­be­hör­den, Sozi­al­ver­si­che­rungs­trä­ger etc., um wir­kungs­vol­le Impf­pro­gram­me zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen.

Inhalt­li­che Schwer­punk­te unse­rer Arbeit sind aktu­ell:

  • Eta­blie­rung von gesund­heits­po­li­ti­schen Zie­len für impf­prä­ven­ta­ble Erkran­kun­gen
  • Ver­bes­se­rung der unge­nü­gen­den Daten­la­ge, um Impf­pro­gram­me gezielt pla­nen zu kön­nen
  • Brei­te­rer Ein­satz des elek­tro­ni­schen Impf­pas­ses in Öster­reich (Inklu­si­ve Remin­der­funk­ti­on)
  • Stra­te­gi­sche Bedarfs­pla­nung von Impf­stof­fen für Öster­reich mit dem Ziel Ver­sor­gungs­si­cher­heit zu gewähr­leis­ten
  • Kampf gegen die um sich grei­fen­de Impfmüdigkeit/sinkende Impf­mo­ti­va­ti­on
  • fak­ten­ba­sier­te Infor­ma­ti­on der Öffent­lich­keit als Gegen­ge­wicht zu den gras­sie­ren­den Mythen und „Fake News“ zum The­ma Imp­fen
  • Zusam­men­ar­beit zwi­schen allen Stake­hol­dern aus dem Gesund­heits­we­sen und der Indus­trie, um die Ver­sor­gung mit Impf­stof­fen sicher­zu­stel­len