Presse
In unserem Pressecorner finden sie die aktuellen Pressemeldungen der letzten Monate. Gerne können Sie uns unter buero@oevih.at erreichen.
COVID bleibt medizinisch virulent Logistik sichert Verfügbarkeit der Impfstoffe in ganz Österreich Wien, 17. Oktober 2025 Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie bleibt COVID-19 medizinisch und gesundheitspolitisch relevant. Eine verlässliche Beschaffung, Distribution und Logistik ist dabei die stille, [ ... ]
Ausbau des Erwachsenenimpfprogramms: Jetzt konsequent weitergehen! Weitere Anreize zur Steigerung der Durchimpfungsraten notwendig Wien, 16. Oktober 2025 Der Ausbau des Erwachsenenimpfprogramms, das ab 1. November die Impfungen gegen Herpes Zoster und Pneumokokken miteinschließt, ist ein riesiger Meilenstein in [ ... ]
HPV: Die frühe Impfung bringt am meisten Eine Nachhol-Impfung lohnt sich aber auch für Erwachsene Wien, 15. Oktober 2025 Das Ziel der von der WHO geforderten 90%igen Durchimpfungsrate gegen HPV* bei Mädchen unter 15 Jahren liegt derzeit noch [ ... ]
RSV: Wer sich gegen das Virus impfen lassen sollte Bester Impfzeitpunkt: jetzt Wien, 8. Oktober 2025 Die gute Nachricht zuerst: Für gesunde Erwachsene ist eine RSV-Erkrankung üblicherweise nicht viel mehr als ein Schnupfen. Die schlechte: Für alle Säuglinge [ ... ]
Das Öffentliche Impfprogramm Influenza startet optimiert in die nächste Runde Niederschwelliger Zugang für Bevölkerung – leichteres Handling für Ärzt:innen Wien, 7. Oktober 2025 Die Durchimpfungsrate bei Influenza in Österreich ist kein Ruhmesblatt. Nach wie vor infizieren sich jedes [ ... ]
Starker Start ins Leben: RSV-Impfung in der Schwangerschaft Schutz von Anfang an Wien, 18. September 2025 Zu einer umfassenden Geburtsvorbereitung gehört heute auch, dafür zu sorgen, dass der Säugling bereits zum Zeitpunkt der Geburt vor schweren Infektionen geschützt [ ... ]
COVID-19: Angepasste Impfstoffe stehen zur Verfügung Im Herbst/Winter ist mit erhöhter Aktivität des Coronavirus zu rechnen Wien, 17. September 2025 Jetzt ist die ideale Zeit, sich einen Impftermin zu holen. Denn: Die Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 gehört zu den [ ... ]
Mückenübertragene Erkrankungen erreichen weltweit neue Ausmaße Reisende sollten rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich von Impfmediziner:innen über empfohlene Impfungen beraten lassen Wien, 11. September 2025 Die Tropenkrankheit Dengue-Fieber hat sich heuer weltweit in noch nie dagewesener Geschwindigkeit ausgebreitet. Besonders [ ... ]
FSME-Hochburg Oberösterreich: Erkrankungsfälle steigen Expert:innen raten dringend zur Impfung bzw. Auffrischung Wien, 10. September 2025 Dass Oberösterreich häufig das Bundesland mit den meisten FSME*-bedingten Spitalsaufnahmen ist, ist bekannt. Heuer scheint sich allerdings ein neuer Negativrekord abzuzeichnen. Unumgänglich wäre [ ... ]
RSV ab 60 Jahren: ein unterschätztes Problem Impfung kann potenzielle schwere Komplikationen vermeiden Wien, 8. September 2025 Noch vor wenigen Jahren wurde das Humane Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) vor allem mit Babys und Kleinkindern in Verbindung gebracht. Inzwischen weiß [ ... ]




