Presse
In unserem Pressecorner finden sie die aktuellen Pressemeldungen der letzten Monate. Gerne können Sie uns unter buero@oevih.at erreichen.
Ein Impfkonzept für alle Altersgruppen würde Vorteile auf vielen Ebenen bringen In der Europäischen Impfwoche, die dieses Jahr von 21. bis 27. April stattfindet, wird ganz besonders darauf aufmerksam gemacht, welche Bedeutung Impfungen für die Prävention und die [ ... ]
Viele Hintergrundinformationen rund ums Impfwesen sind nun noch leichter auffindbar Rechtzeitig zur European Immunization Week vom 21. bis zum 27. April 2024 hat der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) seine Website www.oevih.at rund um das Impfwesen in Österreich [ ... ]
Impfung ab 50 empfohlen Es schlummert in fast jedem von uns: das Varizella-Zoster-Virus, das zur äußerst schmerzhaften und mitunter langwierigen Gürtelrose führen kann. Im Schnitt ist jede:r Dritte einmal im Leben davon betroffen. Die Erkrankungswahrscheinlichkeit steigt wie so [ ... ]
Erfolgreiche Prävention möglich Noch befinden wir uns in den Ausläufern der RSV-Saison, aber eines ist jetzt schon sicher: Es war wieder eine heftige. Es kam zu vielen Spitalsaufnahmen und schweren Verläufen, sowohl bei Säuglingen als auch bei Senior:innen. [ ... ]
Umso wichtiger ist eine korrekte aufgefrischte Schutzimpfung Es ist Frühling und schon haben die ersten Zecken zugestochen. Für den einen oder die andere wird ein solcher Stich leider gravierende Auswirkungen haben – nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig. [ ... ]
Impfnachlässigkeit kann schwere Folgen haben Der Winter ist mild, die Zecken sind bereits aktiv. Bald schon werden die ersten besorgten Patient:innen mit einem Zeckenstich in die Arztpraxen und Spitalsambulanzen kommen. Doch dann ist es für eine FSME-Prophylaxe zu [ ... ]
Ausweitung des kostenfreien HPV-Impfprogramms bis zum Alter von 30 erfreulich Seit etwas mehr als einem Jahr ist die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) bis zum Alter von 21 Jahren in Österreich kostenfrei erhältlich. Experten haben eine Ausweitung über [ ... ]
Impfärzt:innen unter https://gemmaboostern.at/ suchen und finden Aus der COVID-19-Pandemie ist vor einem dreiviertel Jahr eine Epidemie geworden. Das bedeutet, dass die Erkrankung nicht verschwunden ist, sondern in Wellen wiederkommt. Die Winter-Welle ist glücklicherweise vorbei, ob und wann es [ ... ]
Gut vorbereitet in den Frühling: Booster für Menschen über 60 Jahre auch weiterhin besonders wichtig Viele Menschen in Österreich haben ihre letzte COVID-19-Infektion noch in leidvoller Erinnerung. Auch wenn die COVID-19-Erkrankungen jetzt größtenteils glimpflicher ausfallen als noch vor [ ... ]
Vor allem in den Bereichen Logistik und Kommunikation sollte angesetzt werden Diesen Winter gab es erstmals ein öffentliches Impfprogramm für Influenza (ÖIP) für alle Altersgruppen. Was grundsätzlich ein wichtiger Schritt in Richtung Impfprophylaxe und Erhöhung der Durchimpfungsrate gewesen [ ... ]